Die Wunderschöne Eifel

Freizeit-Tipps & Ausflugsziele

Rurtalsperre

Eine super schöne Location, um den ganzen Tag in einer traumhaften Umgebung zu verbringen. Egal ob Sie mit dem Tret – oder Elektromietboot aufs Wasser fahren, einen Ausflug mit der Rurseeschiffahrt planen, oder die Rurtalsperre als eine entspannende Gelegenheit zum Spazieren nutzen.

Wilder Weg und Wilder Kermeter

Auf dem „Wilder Weg“ werden die Besucher auf den ersten 250 Metern über einen Holzsteg geführt und erhalten dadurch eine ganz besondere Perspektive in die Natur des Waldes. An den meist interaktiven zehn Stationen gewinnen die kleinen und großen Besucher einen Einblick in Waldentwicklung, Wildnis und die Artenvielfalt von Pflanzen- und Tierwelt. Unterwegs erfahren sie die Auswirkungen von Stürmen auf den Wald, können auf einem Kletterparcours ihre eigenen Kräfte messen oder sich in einer Forscherstation wie ein richtiger Wissenschaftler fühlen. Dieser Weg ist barrierefrei.

Der Kermeter ist das Herzstück des Nationalparks Eifel. Im barrierefreien Erlebnisraum Wilder Kermeter können auch Menschen mit Behinderung uneingeschränkt am Naturerlebnis Nationalpark Eifel teilhaben.
https://www.nationalpark-eifel.de/

Kneipp-Kurort Gemünd

Der idyllische Kneipp-Kurort Gemünd liegt am Zusammenfluss von Urft und Olef. Der ebenerdig angelegte Kurpark mit Kneipp-Anlagen lädt zum Verweilen und zum sonntäglichen Kurkonzert (Mai bis Oktober) oder zum Minigolfspiel ein. Beim Bummel durch die Fußgängerzone können Sie in den kleinen Geschäften einkaufen und den Eifelmalern im KunstForum in der alten Schule einen Besuch abstatten.
www.schleiden.de

Freibad „Rosenbad Gemünd“

Erwachsene, Familien mit Kindern, aber auch Jugendliche und Senioren fühlen sich in dem traditionsreichen Schwimmbad pudelwohl. Beliebt ist das Bad wegen seiner vielen Angebote für alle Altersstufen und Interessen. Mit seinen 20 mal 50 Metern hat das Schwimmbecken Olympiamaße. Das Wasser hat immer eine Mindesttemperatur von 22° C. Geöffnet ist das Freibad von Mai bis September bei gutem Wetter.
www.rosenbad-gemuend.de

Nationalpark Eifel

Im 110 Quadratkilometer großen Nationalpark Eifel gibt es viel zu erleben! Sie können entweder auf eigene Faust auf Erkundungstour gehen oder ein geführtes Angebot wahrnehmen: Nationalpark-Ranger bieten mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen an – kostenlos und ohne Anmeldung.
https://www.nationalpark-eifel.de/

Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“

In der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ können Sie sich überraschen lassen und staunen, entdecken und forschen, begreifen und sich besinnen oder einfach eine anregende Zeit verbringen. Für die ganze Familie, für jedes Alter hat die Ausstellung etwas zu bieten. Die Ausstellung befindet sich im Besucherzentrum im historischen Forum Vogelsang IP – mitten im Nationalpark Eifel – ein barrierefreies, familiengerechtes und interaktives Erlebnis für Jung und Alt!
https://www.nationalpark-eifel.de/

Internationaler Sternenpark Nationalpark Eifel

Wann haben Sie zuletzt die Milchstraße mit bloßen Augen gesehen? Wann das letzte mal eine wirklich dunkle Nacht erlebt? Sterne und Sternbilder intensiv zu erleben, ist vielerorts kaum noch möglich – anders ist das im Sternenpark Nationalpark Eifel. Das Schutzgebiet wurde 2014 als erster International Dark Sky Park in Deutschland von der International Dark Sky Association (IDA) ausgewiesen. Am 5. April 2019 hat der Nationalpark Eifel von der IDA schließlich die endgültige Anerkennung als Internationaler Sternenpark erhalten. Die Sternenwarte befindet sich auf dem Internationalen Platz Vogelsang.
https://www.nationalpark-eifel.de/

Rursee-Schifffahrt

Eine Fahrt auf dem Rursee: wer es beschaulich liebt, gönnt sich und den Seinen eine Schiffspartie mit der RURSEE-SCHIFFFAHRT über einen oder mehrere Seen der Eifeler Seenplatte und genießt die reizvolle Landschaft vom Wasser aus.
https://www.rursee-schifffahrt.de/

Hallenbad Vogelsang

Seine Lage auf Vogelsang IP und mitten im Nationalpark ist einzigartig: Das Schwimmbad bietet seinen Besuchern dank einer breiten Fensterfront einen traumhaften Ausblick auf die Landschaft am „Eifelamazonas“. Es besitzt zwei Einmeterbretter und ein Drei-Meterbrett sowie vier Schwimmbahnen für sportliche Wettkämpfe. Das Schwimmbecken ist 25 x 10 Meter groß und verfügt über eine Tiefe zwischen 1,00 und 3,80 Metern.
https://www.schleiden.de/tourismus/sehen-erleben/freizeittipps/hallenbad-vogelsang/

Eifel-Therme-Zikkurat • Bad – Sauna – Massage

Das Areal der Eifel-Therme-Zikkurat umfasst ca. 13.000 Quadratmeter und beheimatet ein Erlebnisbad für „Groß und Klein“ sowie eine moderne und ansprechende Saunalandschaft. https://www.eifel-therme-zikkurat.de/

Burg Satzvey

Die Burg Satzvey ist eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen von 1396, vermutet wird aber, dass die Grundmauern des Burghauses noch älter sind. Burg Satzvey ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt als Beispiel für eine gelungene Mischung aus Denkmalpflege und Präsentation lebendiger Geschichte.
https://www.burgsatzvey.de/

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Im Museum können Sie die originalen historischen Gebäude, wie sie tatsächlich einmal in ihrem Dorf standen, besichtigen. Ausgestattet mit Möbeln und Haushaltsgegenständen aus der Zeit lassen sie die Besucher in den Alltag ihrer Bewohner blicken. Entdecken Sie auch den Marktplatz Rheinland!
https://kommern.lvr.de

Metzgerei Steffen

Eine traditionsgeführte Metzgerei mit regionalen und in eigener Produktion hergestellten Spezialitäten.

Einkaufsmöglichkeiten

Alles im Umkreis von ca. 5km